Liebe Leserinnen, liebe Leser, jetzt ist es soweit! In der vergangenen Woche hat die Münchener Abendzeitung dieses Thema zur Schlagzeile gemacht: |
![]() |
Obwohl nur noch etwa jede(r) Zehnte das Sparbuch attraktiv findet, lagern immer noch knapp drei Viertel der Deutschen dort ihr Geld. Aber es scheint langsam Bewegung in die Strategie von "Abwarten und Tee trinken" und dem Hoffen auf die Zinserhöhung zu kommen. Wer Vermögensverluste ausschließen will, muss renditestärkere Anlageformen suchen. Mit dieser Schlagzeile weist die Abendzeitung den richtigen Weg! |
Wie jedes Jahr, so war ich auch in diesem Jahr in der letzten Januarwoche auf dem Fondskongress in Mannheim, beim wichtigsten Event der Finanzbranche in Deutschland. In diesem dreitägigen Marathon geben Finanzexperten Ihre Meinung zu den weiteren Entwicklungen der Märkte und Ihre Anlageempfehlungen zum Besten. Nahezu alle Experten sind der Auffassung, dass die Zinsen auf sehr lange Sicht auf dem aktuellen Niveau bleiben werden. Bei Flossbach von Storch, einem der größten Vermögensverwalter Deutschlands, ist man sogar der Überzeugung, dass mit einer Zinserhöhung nicht vor der nächsten Währungsreform zu rechnen sei ... Das wird auch weiterhin zu einer Flut von Geld auf der Suche nach Rendite führen. Handelsstreit, Brexit, Corona,… haben bislang keine nachhaltige Auswirkung |
![]() |
Wie das Schaubild von J.P. Morgan zeigt, ist das Kurs/Gewinn-Verhältnis als ein massgeblicher Indikator zur Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung, in den bedeutenden Wirtschaftsregionen dieser Welt in der Nähe seines langjährigen Mittelwertes. Das ist weit weg von jeglicher Übertreibung, was eine wesentliche Voraussetzung für drohendes Unheil wäre. |
Auch das langjährige Chart des deutschen Aktienindexes DAX zeigt auf reiner Kursbasis, d.h. ohne die Wiederanlage der Dividenden, sehr Erfreuliches: ![]() Quelle DJE |
Der aktuelle Wert steht mit ca. 6.000 Punkten etwa auf dem Niveau von vor 20 Jahren. Das bedeutet, dass Immobilien von Allianz und Vonovia, Produktionsanlagen und Fahrzeuge von BMW, Daimler und VW, Waren von adidas, Beiersdorf und Henkel, Güter von Siemens, BASF usw. … in der Bewertung der Börse so viel Wert sein sollen, wie vor 20 Jahren! Ziemlich unglaublich, oder? |
![]() |
Viele Experten in Mannheim waren daher der festen Überzeugung, dass aufgrund der aktuellen äußeren Bedingungen mit weiteren Steigerungen bis hin zur Kursverdopplung innerhalb der nächsten 10 Jahre beim DAX und anderen Indizes -natürlich mit Schwankungen- zu rechnen sei. Alles in allem sind das doch sehr positive Zeichen. Falls Sie sich also Gedanken über Alternativen für Ihr Sparbuch, oder anderen Konten machen, sollten wir dringend reden. Melden Sie sich einfach bei mir.
Was nicht durch den individuellen Freistellungsumfang abgedeckt war, hat entweder zu Fondsanteilsverkäufen, oder zu einer Abbuchung auf Ihrem FFB-Abwicklungskonto oder Ihrem Girokonto geführt. Wenn Sie zu dieser Thematik Fragen haben, melden Sie sich bitte bei mir - ich werde versuchen, Licht ins Dunkel dieser schwer nachvollziehbaren Vorgehensweise zu bringen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht. |