Gehören Sie auch zu denjenigen, die sich über die niedrigen Zinsen ärgern?
Hand auf's Herz: Wie lange tun Sie das schon und wie lange werden Sie das noch tun?
Zinsen der Größenordnung 4% liegen inzwischen fast 10 Jahre zurück!
Seit Anfang 2013 liegt der Zinssatz bei Tagesgeld unter 1%, Tendenz weiter fallend. Mancher Anleger bezahlt sogar schon "Strafzinsen" bei seiner Bank.
Wenn sich der Deutsche dann mal an Aktien traut, wird er bei fallenden Kurse spätestens nach ein paar Tagen nervös und nach ein paar weiteren Tagen wird verkauft und der Aktienfrust ist wieder einmal bestätigt.
Bei den Zinsen schauen Sie nun schon seit fast 10 Jahren einfach zu - während die Aktien, wie man am DAX, dem deutschen Aktienindex sieht, steigen.
Klar, Aktien schwanken, aber sie sind eine Investition in den Wirtschaftsprozess, in Sachwerte.
Und die zugrunde liegenden Unternehmen, bei denen viele von uns tagtäglich Ihre Brötchen verdienen, sind bestrebt, Gewinne zu erzielen.
Jeder Anleger ist anders und hat individuelle Erwartungen an seine Anlage. Daher habe ich verschiedene Basis-Depots mit jeweils unterschiedlichen Fonds zusammengestellt. Im persönlichen Gespräch werden diese dann auf die Bedarfe des jeweiligen Anlegers angepasst.
Schauen Sie sich im folgenden Schaubild die Entwicklung dieser Basis-Depots an und vergleichen Sie das mit dem obigen Schaubild zum Zinsverlauf. Nennen Sie mir einen Grund, warum man weiterhin dem Niedergang der Zinsen zuschauen soll.
Reduzieren Sie Ihr Tages- oder Festgeld auf eine Notfallreserve von zwei bis drei Monatseinkommen.
Diese Form der Geldanlage bringt nichts und wird auch die nächsten Jahre nichts bringen!
Ich freue mich darauf, Ihr Tages- oder Festgeld für Sie ertragreich anzulegen.
Schreiben Sie mir einfach eine Email.